stage visual 10km

Deine Vorbereitung auf den MARATHON MÜNCHEN by Brooks 

RUN TO MUNICH ist mehr als nur ein Trainingsprogramm – es ist dein offizieller Countdown zum MARATHON MÜNCHEN by Brooks. Ob du auf den 10 KM Run, den Halbmarathon oder den Marathon hintrainierst: Dieses Programm bringt dich auf der Basis von fundiertem Fachwissen in Topform – physisch, mental und als Teil einer Community, die für das gleiche Ziel brennt.

Gemeinsam stark: Die Run to Munich Community

Du läufst nie allein. Hinter dir steht eine wachsende Lauf-Community, die dich auf deinem Weg begleitet – motivierend, unterstützend, inspirierend. Wir holen dich dort ab, wo du stehst, und bringen dich dahin, wo du hinwillst: an den Start und mit voller Power ins Ziel des MARATHON MÜNCHEN by Brooks am 12. Oktober 2025.

Performance Runs

Jeden Mittwoch, 18 Uhr

Sporthaus Schuster

Start am 28.05.2025

Geführt von professionellen Running Coaches aus dem Schuster Team 1913 läufst du in Performance-Gruppen mit Gleichgesinnten. Ganz gleich, welches Tempo du gehst – du wirst schneller. Du wirst stärker. Du wirst sicherer.

Das Lauftraining findet in verschiedenen Pace-Gruppen (max. 100 Teilnehmer pro Einheit) statt.

Abwechslungsreiche Einheiten sichern die Steigerung deiner Leistung.

Trainingsbausteine:
Lauftechnik & Speed: Running, Intervalle, Technikübungen, Koordination & Stabilisation

Marathontempo & Kraft: Tempoläufe, Hill-Sprints, plyometrisches Training, Core

Taper & Fokus: Aktivierung & Mobilisation, mentale Vorbereitung

Recovery & Performance Trainings

Jeden Donnerstag, 18:30 Uhr
Werksviertel & Olympiapark München

Start am 23.06.2025

In der „Run to Munich“-Vorbereitungsserie erwartet dich ein ganzheitliches und präventives Lauftraining – outdoor, funktional und betreut von Top-Coaches wie Jan Frieling, Ingalena Schömburg-Heuck und Kathrin Messer.

Ob Einsteiger:in oder ambitionierter Läufer – du trainierst in fokussierten Gruppen und entwickelst dich gezielt weiter. Das Training kombiniert moderne Laufschulprinzipien mit regenerativen Impulsen. BLACKROLL® Recovery Areas und regelmäßige Expert:innen-Sessions machen das Programm zu einem einzigartigen Mix aus Performance und Prävention.

Trainingsbausteine:

Activation & Recovery: Mobility, Faszien, Regeneration

Strength & Core: funktionelles Krafttraining, Core, Stabilität

Lauftechnik & Ökonomie: Drills, Koordination, Technik

Mental & Fokus: Atemtechniken, Mind-Body-Connection

Taper & Race Prep: Shake-Out-Runs, Ernährung, mentale Vorbereitung